5 Eigelb 5 Eischnee 150 g Zucker 1 Pg Vanillinzucker 100 g Mehl 100 g Gustin 1 Tel. Backpulver
Füllung:
2 Taf. weiße Schokolade 3 Becher Sahne 2 Pg Sahnesteif 1 Eßl. Puderzucker 1 Tasse Eierlikör 150 g Kokosflocken
Zubereitung: Die Zutaten für den Biskuitteig verrühren und den Eischnee unterheben. In einer eingefetteten Tortenform bei 160 Grad Heißluft rund 25 Minuten backen. Den erkalteten Boden im Verhältnis 1 : 2 teilen. Die Schokolade mit einem Becher Sahne erwärmen und verrühren. Die Masse erkalten lassen und zwei Becher geschlagene Sahne hinzugeben. Zwei Drittel des Kuchens zerbröseln und mit den Kokosflocken und dem Eierlikör unter die Schokosahne mischen. Auf dem Biskuitboden eine Kuppel formen und leicht mit Kokosflocken bestreuen!
3 Eier 1 Prise Salz 150 g Zucker 75 g Mehl 2 P Vanillin-Zucker 25 g Speisestärke 1 TL Backpulver 5 EL Orangenmarmelade 4 EL Grenadine 6 Blatt Gelatine 1 Orange 250 g Schlagsahne 150 g Orangensaft 5 EL Tequila, 3 EL Zitronensaft Orange und Minze zum Verzieren
Zubereitung:
Eier trennen. Eiweiß und 3 EL Wasser steif schlagen. Salz, 75 g Zucker und 1 P Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen. Im 175°C heißen Ofen ca. 20 min backen. Abkühlen lassen.
Boden quer halbieren. Marmelade und Grenadine erwärmen. Je 2 EL auf jedem Boden verteilen. Dabei auch leicht am Rand herunterlaufen lassen. Böden aufeinander setzen.
Gelatine einweichen. Orange dick schälen, Filets herauslösen. Sahne und üb-rigen Vanillin-Zucker steif schlagen. Orangensaft und restlichen Zucker schaumig schlagen. Mit Tequila und Zitronensaft abschmecken. Filets zufügen. Gelatine ausdrücken, auflösen und in den Saft rühren. Kalt stellen, bis die Creme fest zu werden beginnt. Sahne unterheben. Creme auf den Tortenboden verteilen. 1 h kühlen.
Torte mit restlicher flüssiger Marmelade beträufeln. Mit Orange und Minze verzieren.
6 Clementinen (je ca. 100 g) 250 g Butter/Margarine 250 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Prise Salz 4 Eier (M) 200 g Mehl 100 g Speisestärke 200 g (gemahlene) Mandeln 1 Päckchen Backpulver 8 EL Milch 6 EL Orangen – Likör 100 g Orangen – Marmelade Fett (f. d. Form)
Clementinen schälen, in Scheiben schneiden!
Eine SPRINGFORM mit Rohrbodeneinsatz (26 cm Durchmesser) fetten! Mit den Clementinen auslegen!
Fett, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig rühren! Die Eier einzeln unterrühren! Mehl, Stärke, Mandeln und Backpulver mischen! Abwechselnd mit der Milch unterrühren!
Den Teig in die mit Clementinen – Scheiben ausgelegte Form füllen!
Im vorgeh. Ofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen! Umluftherd: 150 Grad
Evtl. 15 Minuten vor Ende der Backzeit abdecken!
Den Kuchen auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen!
Stürzen!
Den Kuchen mehrfach mit einem Holzspieß einstechen! Mit Likör beträufeln!
Die Orangen – Marmelade in einem Topf erwärmen! Den Kuchen damit bestreichen!
Bei gleicher Temperatur weitere 10 – 15 Minuten im Ofen bräunen!
Vollständig auskühlen lassen!
Arbeitszeit: ca. ½ Stunde Backzeit: ca. 1 Stunde Wartezeit: ca. ½ Stunde Pro Stück ca. 310 kcal E 5 g F 17 g KH 31 g
TIPPS & TRICKS: Wenn Kids mitessen, kannst den Kuchen statt mit Orangen – Likör auch mit Orangensaft beträufeln! Dazu schmeckt Vanille – Sahne!
Für die Pudding - Füllung: ½ Liter Milch 1 Päckchen Vanillepudding 1 EL Butter Puderzucker
Für die Buttercreme: 100 g Butter Puderzucker 1 - 2 EL (starken, kalten) Kaffee
1 BISKUITBODEN backen!
Auskühlen lassen! - Oder einen gekauften verwenden.
Für die Pudding - Füllung aus der Milch und dem Päckchen Vanillepudding einen Pudding, aber ohne Zucker, kochen. Noch warm 1 EL Butter dazugeben, verrühren! Mit Puderzucker nach Geschmack süßen!
Für die Buttercreme die Butter schaumig rühren! Mit Puderzucker süßen! 1 - 2 EL starken, kalten Kaffee vorsichtig unterrühren!
Den erkalteten Boden in 3 gleichgroße Scheiben teilen!
Den 1. Boden mit dem Kaffee beträufeln. Die Pudding - Masse daraufgeben, gleichmäßig verteilen!
Den 2. Boden darauflegen! Gut mit Weißwein tränken! Wieder Pudding - Masse daraufgeben!
Den Deckel auflegen! Diesen sparsam mit Weißwein tränken!
Die ganze Torte mit der Buttercreme bestreichen (nicht zu dick)!! Zum Schluss mit einer Gabel Verzierungen (Wellenlinien o.ä.) anbringen.
120 g Butter 4 Eier 200 g Zucker ½ Tasse geschälte Mandeln Saft + Abrieb von ½ Zitrone ½ Tasse Sultaninen 125 g Mehl 125 g Stärkemehl
Zum Tränken: 3 EL Zucker und 1 Tasse Wasser 3 EL Rum Zitronen – Glasur geröstete Mandeln kandierte Früchte
Die Butter schaumig rühren! Eigelbe und Zucker zugeben! So lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat! Die geschälten, feingehackten Mandeln, den Zitronensaft, die geriebene Zitronenschale, Sultaninen, Mehl und das Stärkemehl nacheinander unterrühren!
Die Eiweiße steif schlagen! Lose unter den Teig ziehen!
Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute RINGFORM füllen!
Bei guter Mittelhitze ca. 1 Stunde backen!
Den Zucker im heißen Wasser auflösen! Mit dem Rum vermischen! In eine tiefe Platte gießen! Den (abgekühlten) Kuchenring hineinsetzen, so dass er die Flüssigkeit gut aufsaugt! Den Ring aber auch von oben mit der Rum – Mischung beträufeln! Zum Schluss mit der Zitronen – Glasur bestreichen! Mit den gerösteten Mandeln und den kandierten Früchten verzieren!
2 Eiklar mit 100 g Zucker steif schlagen bei 150 Grad ca. 25 Minuten trocknen
1 Tafel Schokolade mit etwas Milch auflösen dünn darüber fließen lassen
im Wasserbad 6 Eidotter, 50 g Zucker und 1/4 l Milch aufkochen und unter ständigem Rühren 9 Blatt Gelatine darin auflösen 1/4 l. Eierlikör dazugeben, wenn die Eimasse abgekühlt ist.
4 Eiklar steif schlagen und mit 400 ml Schlagsahne unter die Creme geben. 1 1/2 Tafel Schokolade gehackt darunter geben.
mit Mikadostäbchen und steifgeschlagener Sahne verzieren.
250 g Löffelbiskuits 75 g weiche Butter 3 EL weißer Rum
Für die Creme: 1,5 Packungen gemahlene, weiße Gelatine 100 ml frisch gepresster Limettensaft 1 EL abgeriebene Limettenschale 100 g Rohrzucker 4 EL weißer Rum 350 g Joghurt 400 ml Sahne Für die Verzierung: 25 g Rohrzucker 1 EL Rum Limettenscheiben
Zubereitung:
Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zerbröseln. (Nicht im Mixer, sonst wird es zu Staub) 2 EL Brösel für die Garnierung beiseite stellen, die restlichen mit der Butter und 3 EL Rum verkneten. Die Masse auf den Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) drücken und bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen. Das Gelatinepulver mit dem Limettensaft in einem kleinen Topf verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Limettenschale, Rohrzucker mit Rum und Joghurt verrühren. Die Gelatine bei schwacher Hitze auflösen un in dünnem Strahl unter die Masse ziehen. Die Creme etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Die Creme auf den Bröselboden verteilen und glatt streichen. Die Torte ca. 3 Stunden kalt stellen. Für die Verzierung die beiseite gestellten Biskuitbrösel mit Rohrzucker und Rum vermengen. Caipirinha-Torte aus der Form lösen, mit der Bröselmischung und den Limettenscheiben garnieren
2 Eier; Gewichtsklasse 3 2 Eßl. Wasser 75 g Zucker 1 Pk. Vanillinzucker 50 g Mehl 50 g Speisestärke 20 g Kakaopulver 1 ts Backpulver
Für Cremes und Verzierung
75 g Zucker 100 ml Wasser 200 g Halbbitter-Kuvertüre 200 g Schlagsahne;(1) 300 g Schlagsahne;(2) 100 g Schlagsahne;(3) 3 Blatt Gelantine, weiss 2 Eigelb; Gewichtsklasse 3 70 ml Amaretto 6 Aprikosenhälften 3 Florentinerkekse 2 Eßl. Kakaopulver 1 Eßl. Pistazienkerne
Zubereitung:
Teig
Eier trennen, Eiweiss und Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelb unterschlagen. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, drübersieben und unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad / Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen.
Cremes
Zucker und Wasser aufkochen und rühren bis sich der Zucker gelöst hat, abkühlen lassen. Kuvertüre schmelzen. Lauwarme Zuckerlösung nach und nach bis auf 2 Eßl. (je Torte), unterrühren. Vom ausgekühlten Biskuit einen sehr dünnen Deckel abschneiden. Formrand um den dickeren Boden legen. Sahne (1) steif schlagen, unter die Kuvertüremischung heben. Auf den Boden streichen und ca. 30 min. kühl stellen. Gelantine einweichen. Eigelb und restliche Zuckerlösung schaumig rühren. Gelantine ausdrücken, auflösen und mit dem Amaretto verrühren. Unter die Eigelbmasse rühren. Sahne (2) steif schlagen und unterheben. Auf die Kuvertürenmasse streichen. Dünnen Deckel auflegen. Torte ca. 4 Stunden kalt stellen.
Verzierung
Aprikosen in Spalten schneiden, Florentiner halbieren. Sahne (3) steif schlagen. Torte mit Kakao bestäuben. Mit Sahnetuffs, Florentinerecken, Aprikosenspalten verzieren. Pistazien mahlen und darüberstreuen.
80 g weiche Butter, 160 g Butter, 1 Bourbon-Vanillinzucker, einige Tropfen Bittermandelbacköl, 2 Eier, 70 g Mehl, 65 g Speisestärke, 70 g gem. Mandeln, 1 geh. TL Backpulver, 1 Glas (720 ml) Sauerkirschen, Zitronenschale, 25 g Mandelblättchen, 200 g Doppelrahm - Frischkäse, 375 g Schlagsahne, 2 Sahnesteif, 3 - 4 EL Eierlikör
Zubereitung:
Fett, 80 g Zucker, ½ Vanillinzucker und Backöl schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, 30 g Speisestärke, gem. Mandeln und Backpulver gut mischen und unterrühren.
Den Teig in eine gefettete SPRINGFORM (26 cm Durchmesser) füllen und glattstreichen.
Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad ca. 15 - 20 Minuten backen.
Auskühlen lassen!
Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Restliche Speisestärke mit wenig Kirschsaft glattrühren. Restlichen Kirschsaft, 2 EL Zucker und Zitronenschale aufkochen. Die Speisestärke einrühren und nochmals kurz aufkochen. Zitronenschale entfernen. Kirschen unterheben und das Kompott auf den Mandelboden streichen. Auskühlen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Frischkäse, restlichen Zucker und Vanillinzucker glattrühren. Sahne sowie Sahnesteif steif schlagen und mit dem Frischkäse verrühren. Den Kirschboden aus der Form lösen und locker mit der creme bestreichen. Die Mandelblättchen an den Rand streuen. Mit Eierlikör beträufeln.
3 Eier 3 EL (sehr heißes) Wasser 100 g Zucker 1 P. Vanillinzucker 75 g Mehl 50 g Speisestärke, 1 gestr. TL Backpulver
Für die Füllung: 30 g Speisestärke, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1/2 Liter Milch, 3 EL weißer Rum, 1 Dose Ananas - Stücke, 1 Mango, 1 Päckchen klarer Tortenguss, Ananas- oder Pfirsichsaft
Außerdem: Kokosraspeln
Zubereitung:
Die erstgenannten Zutaten zu einem BISKUITTEIG verarbeiten!
In eine (mit Backpapier belegte) SPRINGFORM (28 cm Durchmesser) füllen!
Bei 200 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen.
Die Speisestärke mit dem Zucker und dem Vanillinzucker in 6 EL Milch anrühren. Die übrige Milch zum Kochen bringen, die Speisestärke einrühren und aufkochen lassen. Eiweiß steif schlagen und etwas abkühlen lassen. Zuletzt den Rum unterrühren. Den Boden 1 x aufschneiden und unter Verwendung eines Tortenringes mit 2/3 der Creme füllen. Die restliche Creme auf die Oberfläche streichen. Die abgetropften Ananas und in Stücke geschnittene Mango darauf verteilen. Den Tortenguss nach Vorschrift mit Ananas- oder Pfirsichsaft zubereiten und darübergeben. Den Rand mit Kokosraspeln bestreuen.
140g Mehl 60g gem. Haselnusskerne 200ml Weißwein (Riesling) 280g Zucker 4 Eier Prise Zimt und Salz 6 Blatt Gelatine 80ml Orangensaft 100% 80ml Orangenlikör 80g Orangenkonfitüre 900ml Sahne Schokoladenröllchen Orangenzesten Puderzucker evtl. Minzeblättchen für die Deko
Zubereitung:
Backofen auf 180° vorheizen. 150g Zucker, Eier, Zimt und Salz schaumig rühren, Mehl und Nüsse unterheben. In eine 24cm-Springform füllen und 30min backen. Ausgekühlt quer halbieren. Restlichen Zucker, 3 EL Wasser und den Wein aufkochen, etwas abkühlen lassen. Saft, Likör und Konfitüre verrühren und auf die Böden pinseln, den unteren Boden zusätzlich mit Konfitüre bestreichen. Deckel auflegen, Tortenring einsetzen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im warmen Wein auflösen, kalt stellen. 750ml Sahne steif schlagen und unter den gelierenden Wein heben. Masse auf der Torte verteilen und 5 Stunden kalt stellen. Tortenring entfernen. Restliche Sahne steif schlagen, den Rand damit beschichten und Rosetten oben auf spritzen. Mit den Schokoröllchen, Zesten , Puderzucker und Minzeblättchen verzieren
4 Eier (Gr. M), 300 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 100 g Mehl, ½ P. Backpulver 80 g gemahlene Mandeln 6 Blatt weiße Gelatine 200 g Zartbitter-Schokolade 3 EL (60 g) Pistazienkerne 250-300 g Mascarpone 200 g Créme fraiche 50 g gehackte Mandeln 50 g gehackte_Haselnüsse 4 EL Amaretto-Likör 800 g Schlagsahne Kakao u. evtl. Schokotäfelchen u. Mini-Pralinen zum Verzieren Backpapier, Klarsichtfolie
Zubereitung:
Springform (26 cm ) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 200 g Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl und Backpulver sieben, mit gemahlenen Mandeln mischen und unterheben.
Biskuit in die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen E-Herd:175 °C ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Eine tiefe Schüssel (26cm ca. 1,7 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Schokolade in Stücke brechen, im heißen Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen. Pistazien grob hacken, 1 EL beiseite legen. Mascarpone, Créme fraiche und 100 g Zucker verrühren. Pistazien, Mandeln, Nüsse, geschmolzene Schokolade und Likör unterrühren.
Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen. 2-3 EL Creme einrühren, dann unter die übrige Creme rühren. Kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 600 g Sahne steif schlagen, unter die Creme heben. In die vorbereitete Schüssel füllen.
Biskuit auf die Creme legen und leicht andrücken. Schüssel abdecken und über Nacht kalt stellen. Torte auf eine Kuchenplatte stürzen. Folie abziehen. 200 g Sahne steif schlagen. Torte damit einstreichen.
Aus Backpapier einen großen Stern schneiden und auf die Torte legen. Torte mit Kakao bestäuben. Backpapier entfernen. Kuppeltorte mit Rest Pistazien und evtl. mit Schokotäfelchen und Pralinen verzieren.
Zubereitungszeit ca. 1½ Std. Wartezeit ca. 12 Std. Stück ca. 570 kcal /2390 kJ E 9 g, F 42 g, KH 34 g
200 g Weihnachts-Schokolade 250 g Schlagsahne 3 EL Amaretto-Likör l00g+l25 g Mehl 25g+l50 g Zucker 75 g kalte Butter/Margarine Fett für die Form 4 Eier (Gr. M) Salz 75g Speisestärke 1 gehäufter TL Backpulver 1 leicht gehäufter TL Zimt 2 leicht geh. EL (ä 10 g) Kakao 1-2 EL (ca. 40 g) rotes Gelee 150 g Zartbitter-Kuvertüre 300 g Marzipan-Rohmasse 35 g + 35 g Puderzucker gehackte Pistazien und unbeh. Orangenschale zum Verzieren Frischhaltefolie od. Backpapier
Zubereitung:
Schokolade in Stücke brechen. Sahne aufkochen, vom Herd ziehen. Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Likör unterrühren. Auskühlen lassen. Zugedeckt ca. 6 Stunden kalt stellen.
100 g Mehl, 25 g Zucker und Fett in Stückchen erst mit dem Handrührgerät, dann kurz mit Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Min. kalt stellen.
Springform (26cm) am Boden fetten. Eier trennen. Eiweiß, 5 EL kaltes Wasser, 1 Pr. Salz steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln. Eigelb einzeln darunter schlagen. 125 g Mehl, Stärke, Backpulver, Zimt und 1 EL Kakao darauf sieben, unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen E-Herd: 175 °C ca. 25 Minuten backen. Auskühlen.
Mürbeteig auf dem Springformboden (26 cm ) ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen E-Herd: 175 °C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Schokosahne cremig aufschlagen. Biskuit 2 x waagerecht durchschneiden. Mürbeteig mit Gelee bestreichen. 1 Biskuit darauf legen. 1/3 Creme darauf streichen. 2. Biskuit darauf legen. 1/3 Creme darauf streichen, 3. Biskuit darauf legen. Torte mit übriger Creme einstreichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen. Auf eine glatte Fläche (z.B. Marmor- platte oder Rückseite eines Backblechs) streichen. Sobald sie fest zu werden beginnt, mit einem Spachtel in Spänen abhobeln.
Marzipan grob raspeln. 1 Hälfte mit 35 g Puderzucker verkneten. 2. Hälfte, 35 g Puderzucker, 1 EL Kakao und ca. 1 TL Wasser verkneten. Helles und dunkles Marzipan je zur Rolle (ca. 30 cm) formen, miteinander verdrehen, zur Kugel formen. Zwischen 2 Lagen Folie rund (ca. 38 cm ) ausrollen. Mithilfe der unteren Folie auf die Torte legen, Folie abziehen. Schokospäne auf die Torte legen, leicht andrücken. Torte verzieren. Zubereitungszeit ca. 1¼ Std.