Die Hühnerherzen und das geputzte, in Scheiben geschnittene, Gemüse gibt man in einem Topf mit gut 2 Liter kochendem Wasser.
Während man die Suppe langsam weiterkochen lässt, verrührt man für die Nudeln die Eier und das Mehl. Der Nudelteig muss streichfähig sein. Sind die Herzen und das Gemüse weich, schmeckt man die Brühe mit Pfeffer und Salz kräftig ab, streicht den Nudelteig auf ein Frühstücksbrettchen und schabt ihn mit einem angefeuchtetem Messer Millimeter für Millimeter in das kochende Wasser. Dabei sollten Nudeln entstehen die aussehen wie Spätzle.
Kurz vor dem Servieren wird die feingehackte Petersilie über die Suppe gestreut.