4 Zwiebeln a 200 g 300 ml Weißwein 2 Knoblauchzehen 300 g gemischtes Hackfleisch 75 g gekochter Reis oder 30 g roher Reis 1 Ei 1 TL Majoran Salz frisch gemahlener Pfeffer 300 ml Fleischbrühe 200 g saure Sahne 1 TL Mondamin 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
Die Zwiebeln abziehen. Nebeneinander in einen Topf setzen und den Weißwein angießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten halbgar dünsten. Mit einem Schaumlöffel die Zwiebeln aus der Garflüssigkeit heben und etwas abkühlen lassen. Die Zwiebeln mit einem Löffel bis auf die zwei äußeren Schichten aushöhlen. Das Zwiebelinnere grob würfeln und beiseite stellen. Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Das Hackfleisch mit dem gekochten Reis (rohen mit etwas Wasser in 20 Minuten garen), dem Ei, dem Knoblauch, dem Majoran, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die ausgehöhlten Zwiebeln mit der Hackfleischmasse füllen. Von der restlichen Masse kleine Klößchen formen. Die Fleischbrühe in den Topf zur Zwiebelbrühe geben und zum Kochen bringen. Die gefüllten Zwiebeln mit dem Schaumlöffel hineinsetzen, die Klößchen und das gehackte Zwiebelfleisch beifügen. Kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz würzen. Alles bei kleiner Hitze zugedeckt 20 Minuten köcheln. Die saure Sahne und Mondamin mit dem Schneebesen verrühren, in die Brühe rühren und noch einmal aufkochen. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und fein hacken. Vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Dieser Eintopf ist ideal zur Verwertung von Reisresten. Frisches Brot dazu reichen.