Zwiebelfleisch 3 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1/2 Chili 150 g Champignons 1 Hähnchen 1/4 l Geflügelbrühe 1 Tl Thymianblättchen 2 Tl Blattpetersilie, fein geschnitten
Birnenklöße 1/8 l Milch 20 g Hefe 200 g Mehl 20 g Butter 1 Ei 2 Birnen 3 Tl Zitronensaft Pfeffer, Salz Zucker Butter zum Anbraten
Zwiebeln würfeln, Knoblauch und Chili fein hacken und die Champignons vierteln. Das Hähnchen in Brust und Keulen zerlegen und mit Pfeffer und Salz würzen. Alles in einem Topf mit Butter anbraten, etwas Farbe nehmen lassen und mit der Brühe ablöschen. Thymianblättchen untermischen und im geschlossenen Topf 15 Minuten schmoren lassen. Dann das Geflügel herausnehmen und warm stellen. Die Zwiebelsauce abschmecken und Petersilie untermischen. Für die Birnenkloesse die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Butter, Ei, eine Prise Zucker und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemilch dazugießen und zu einem festen Teig kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, entkernen, in 2 cm große Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Birnen in einer Pfanne mit Butter kurz anschwenken. Aus dem Teig Kloesse formen, mit dem Daumen ein Loch in jeden Kloß bohren. Einige Birnenstücke einschieben und den Teig darüber sorgfältig zusammendrücken. Im leicht siedenden Salzwasser die Kloesse zugedeckt etwa 15 Minuten garen. Dabei immer wenden, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen. Hähnchen mit der Zwiebelsauce anrichten und die Kloesse dazu servieren.