Aus grobgemahlenem Weizenmehl, einem Gemisch aus Wein und Wasser (Verhältnis 1:1) und einer Prise Salz wird ein zäher Teig geknetet. In einer Pfanne mit heißem Olivenöl wird der Teig dann in dünnen Fladen beidseitig knusprig braun gebraten. Die klassische und damals besonders preiswerte Variante enthielt natürlich nur Wasser und einen hohen Anteil Gerstenmehl.