2 kg säuerliche Äpfel Saft von 1 Zitrone 400 g Schlagsahne 200 g + 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone 5 Eier 375 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 100g Butter/Margarine 4 EL Milch 150 Mandelblättchen Fett für das Blech
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln. 400 g Sahne mit 200 Zucker, Vanillinzucker und Zitronenschale halb steif schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und gesiebt unter die Masse rühren.
Fettpfanne fetten, Teig darauf glatt streichen und mit Äpfeln belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 ° (Umluft 150 °) ca. 15 Minuten vorbacken.
Fett mit 100 g Zucker und Milch aufkochen bis der Zucker sich gelöst hat. Mandelblättchen unterheben. Masse mit zwei Löffeln auf dem Kuchen verteilen (!Nicht versuchen, die Masse über den Kuchen zu ziehen! Der ist so "fluffig" dass er dabei aufreissen würde - deshalb die zwei Löffel!) und weitere ca. 15 Minuten bei gleicher Temperatur backen.
Hinweis: Da mir das mit der unbehandelten Zitrone immer zu kompliziert ist, verwende ich "Orange-Back". Das macht den Teig sehr sehr fruchtig. Den Kuchen schon einen Tag vorher backen, damit er schon durchziehen kann.
Rezept teilen und man kann es in einer Springform backen