Dieser beliebte Brotaufstrich schmeckt vorzüglich zu frisch ,gebackenem Rosinenstuten und Hefezopf. Er eignet sich aber auch hervorragend zur Verfeinerung von Süßspeisen.
ZUTATEN :
1,5 KG BROMBEEREN 1,5 KG KOCHÄPFEL 2 UNBEHANDELTE ZITRONEN 10 GEWÜRZNELKEN ZUCKER (JE NACH SAFT MENGE; s. REZEPT)
ZUBEREITUNG:
Brombeeren mit den grob zerkleinerten Äpfeln sowie mit Schalen und Kerngehäusen in den Einmachtopf geben. Zitronen auspressen. Schalen fein zerkleinern und mit dem Saft und den Nelken zu den übrigen Zutaten geben.
Mit 2,5 l Wasser aufgießen und unter gelegentlichem Umrühren zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren, Topf zudecken und die Früchte etwa 1 Stunde leicht köcheln lassen.
Den Fruchtbrei mehrere Stunden im Saftbeutel abtropfen lassen. Den so gewonnenen Saft abmessen und in einen Topf füllen. Pro 1 l Flüssigkeit 750 g Zucker einstreuen. Zucker unter Rühren auflösen. Bis zum Gelierpunkt kochen lassen. Abschäumen, in Gläserfüllen, luftdicht verschließen.