500 g noch nicht reife Tomaten (schon mit etwas rötlicher oder gelber Farbe, 375 g Gelierzucker, 2 Gewürznelken, 1 etwa fingerlanges Stück Zimt, 5-6 EL Essig
Zubereitung
Tomaten abreiben, in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. 2-3 handvoll Zucker und 3-4 EL Essig zugeben, gut durchmischen und zugedeckt über Nacht an einen kühlen Ort stellen. Die Tomatenscheiben dann mit dem Zucker und den restlichen Zutaten erhitzen und zu einer dicken Masse kochen. Die Tomatenkonfitüre dann in geeignete, vorgewärmte und saubere Gefässe abfüllen. Die Gefässe möglichst schnell und noch heiss verschliessen.
Tipps Grüne Tomaten enthalten nicht zu vernachlässigende Mengen an Solanin. Die Konfitüre sollte deshalb nicht aus ganz grünen Tomaten hergestellt werden. Die Erhitzung der Konfitüre inaktiviert das Solanin nicht. Die konsumierten Mengen an Tomatenkonfitüre sollten deshalb auch in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Weitere Informationen zu Solanin finden Sie hier.