Beschreibung: Nektarinen besitzen eine glatte, attraktive, rötlich glänzende Fruchthaut, haben festes, meist gelbes, seltener weißes Fruchtfleisch, und eine gute Steinlöslichkeit. Bemerkenswert ist die Fülle an Saft und Aromastoffen.
Herkunft: Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Kalifornien, Chile und Südafrika statt
Saison: Mai - August
Reife:
Geschmack: süß oder pikant säuerlich
Zubereitung: kann so gegessen werden
Verwendung: Die Frucht wird roh mit Schale genossen oder in Stückchen geschnitten, Obstsalate, Konfitüren, Bowlen, Wähen, Backwaren, Kompott, Fleischspeisen, einmachen
Inhaltstoffe, Vitamine, Nährwerte: Wie beim Pfirsich, Provitamin A
Nektarinen besitzen eine glatte,attraktive,rötlich glänzende Fruchthaut,haben festes,meist gelbes,seltener weißes Fruchtfleisch,welches süß oder pikant säuerlich schmeckt und eine gute Steinlöslichkeit.Bemerkenswert ist die Fülle an Saft und Aromastoffen.Es gibt verschiedene Theorien über die Entstehung der Nektarine.Einmal soll es sich bei ihr um eine Mutantion des Pfirsichs, ein andermal um eine Kreuzung von Pfirsich und Pflaume handeln. Erst durch bessere Züchtungen in den letzten Jahrzehnten,vornehmlich in den USA,erlebte sie ihren geschmacklichen und kommerziellen Aufschwung.Die Inhaltsstoffe von Nektarinen sind dieselben wie die von Pfirsichen.Besonders hervorgehoben wird meistens der Gehalt an Karotin (Provitamin A).Nektarinen wirken entwässernd und verdauungsfördernd.Die Nektarine ist sehr stoß- und druckempfindlich.Die Verwendung erfolgt wie beim Pfirsich:Die Frucht wird roh mit Schale genossen.