Beschreibung: Die Birnen können je nach Sorte eine grüne, gelbe, braune oder rote Schale haben. Ihr Fruchtfleisch ist weiss, es enthält in der Mitte der Frucht ein Kerngehäuse mit dunklen kleinen Kernen.
Herkunft: Frankreich, Italien, Belgien, Holland, Österreich, Deutschland, Chile, Argentinien, Südafrika, USA und China Ursprung: Kaukasus, Transkaukasien und Anatolien
Saison: August bis Oktober, einheimische Februar bis Juli Import aus Übersee
Reife:
Geschmack: Süßer Geschmack durch einen verhältnismäßig geringen Gehalt an Fruchtsäuren.
Zubereitung: kann so gegessen werden
Verwendung: Sie werden meist roh verzehrt. Kompott, Desserts, Backwaren, Schnaps
Inhaltstoffe, Vitamine, Nährwerte: Entwässernde Wirkung, Kalium, Folsäure und Vitamin B2.
Wie der Apfel zählt die Birne zum Kernobst.Bei fast 2500 Birnensorten sind die Sorten:Abate Fetel,Alexander Lucas, Conference,Dr. Guyot,Kaiser Alexander,Packham's Triumph, Williams Christ,die bekanntesten.Die Hauptanbauländer sind Frankreich,Italien,Belgien,Holland,Österreich,Deutschland, Chile,Argentinien,Südafrika,USA und China.Einfuhren aus Übersee ermöglichen ein ganzjähriges Angebot mit einem Angebotshöhepunkt von August bis Oktober für europäische Ware und Februar bis Juli für überseeische Importe.Birnen besitzen einen hohen,dem Apfel ähnlichen,ernährungsphysiologischen Wert. Der süße Geschmack ist bedingt durch einen verhältnismäßig geringen Gehalt an Fruchtsäuren.Neben dem wegen seiner entwässernden Wirkung erwähnenswerten Mineralstoff Kalium enthalten Birnen einen relativ hohen Gehalt an dem Wachstum-Vitamin B2 und der Folsäure.Birnen werden in der Hauptsache roh verzehrt.