Man backt dünne Flädle und lässt sie auf einem Brett erkalten. Übriger Braten oder Siedfleisch wird gewiegt, einen eingeweichten, ausgedrückteten Wecken, - über welchen etwas in Fett gedämpfte Petersilie und Zwiebel gegeben wird, - Salz, 1 – 2 Eier, Bratensoße oder Rahm beigefügt und gut durcheinandergemengt. Dann wird der Rand der Flädle mit Eiweiß bestrichen, die Fülle gleichmäßig darauf verteilt, die Flädle aufgewickelt und in drei schräge Stücke geschnitten. Diese werden in verrührtem Ei und Weckmehl gewendet und in heißem Fett schön gebacken.