175 g Weizenmehl 2 gestr. TL Backpulver 75 g Zucker 1 P. Amaretto-Bittermandel-Aroma 3 Eier, Gr. M 100 ml Speiseöl 100 ml Schlagsahne
Belag: 100 g Amarettini, ohne Hagelzucker (italienisches Mandelgebäck)
Füllung: 1 P. Pudding-Pulver Mandel-Geschmack 400 ml Milch 2 EL Zucker 1 B. (150 g) Creme fraiche
Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre
Zum Bestäuben: Puderzucker, Kakaopulver
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine verschließbare Schüssel (3-Liter-Inhalt) sieben und mit Zucker vermengen. Aroma, Eier, Öl und Sahne hinzufügen und die Schüssel mit dem Deckel fest verschließen.
Mehrmals (insgesamt 15-30 Sekunden) kräftig schütteln, so daß alle Zutaten gut vermischt sind. Alles mit dem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit vor allem trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt werden.
Den Teig auf ein Backblech 20x40 cm, gefettet, geben, glatt streichen, evtl. einen Backrahmen darumstellen oder einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie vor den Teig legen. Die Amarettini darauf verteilen. Das Backblech in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180° vorgeheizt Backzeit: 15-20 Min.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen, den Kuchen erkalten lassen und vom Backblech lösen. Den Kuchen so halbieren, daß 2 Quadrate 20x20 cm entstehen.
Für die Füllung nach Packungsanleitung mit den angegebenen Zutaten einen Pudding zubereiten. Creme fraiche unter den heißen Pudding rühren und abkühlen lassen, ab und zu umrühren.
Eine Kuchenhälfte auf eine Platte (Amarettini müssen oben liegen) legen und mit Konfitüre bestreichen. Die Puddingmasse darauf verteilen und mit der zweiten Kuchenhälfte (Amarettini müssen oben liegen) bedecken. Die Torte etwa 1 Stunde kalt stellen.
Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker und Kakao bestäuben.