150 g Dinkel, feinmahlen 250 g Weizenmehl Type 405 1 geh. TL Salz 1 Würfel Hefe 350 g lauwarmes Wasser 2 Eßl. Brötchenbackmittel
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel füllen, zugedeckt auf doppelte Höhe gehen lassen. Da der Teig eine weiche Konsistenz hat, kann man ihn nur mit einer Teigkarte bearbeiten. Dazu stellt man eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser bereit. Man taucht die Teigkarte in Wasser und nimmt die Teigstücke damit heraus. Es ist am Anfang vielleicht etwas schwierig, aber es lohnt sich. Es sollten kleine längliche Gebilde sein. Sie werden auf ein mit Dauerbackfolie oder Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und mit etwas Wasser abgesprüht. Mit Leinsaat, Sesam, Mohn oder Röstzwiebeln bestreuen. Auch grobes Salz oder Raspelkäse schmeckt gut. Man kann in den Teig auch anteilmäßig Müsli (z.B. 100 g Mehl durch Müsli ersetzen) hineingeben und erhält dann Müsli-Seelen. Schmeckt super !!! Den Backofen auf 230 Grad vorheizen und die Seelen in ca. 20-25 Minuten goldgelb und kross backen. Die Seelen können auch gut aufgebacken werden. Man kann sogar die gesamte Portion Teig auf ein Blech geben und ein tolles weiches Brot backen.