Die Germ wird mit einem Teil der Milch und etwas Zucker vermischt und zugedeckt gehen gelassen (Dampfl). - Das Mehl wird mit dem Dampfl, den Kartoffeln, Zucker, Ei, Butter, Salz, Zitronenschale und so viel Milch gemischt, dass ein mittelfester Teig entsteht, den man noch sehr gut abschlägt, bis er ganz glatt geworden ist. Man lässt den Teig eine halbe Stunde gehen, knetet ihn nochmals gut durch, formt zwei runde Laibe, legt sie auf ein gefettetes Backblech und lässt sie nochmals um die Hälfte aufgehen. Man bestreicht die Laibe mit verschlagenem Ei oder Milch und bäckt das Erdäpfelbrot anschließend bei 180° C goldbraun.