500 g säuerliche Äpfel 2 EL Zitronensaft 90 g Zucker 100 ml Eierlikör 1/2 Packung Puddingpulver Vanillegeschmack (für 1/4 l Flüssigkeit zum Kochen) 150 g Magerquark 5 EL Milch 5 EL neutrales Öl ( Raps/Sonnenblume..) 1 Prise Salz 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Ei 1 EL Puderzucker Backpapier
Äpfel schälen, waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in kleine Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Apfelwürfel, 3 EL Zucker und Eierlikör in einen Topf geben und aufkochen.
Puddingpulver mit 3 EL kaltem Wasser verrühren und in das Kompott einrühren. Ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Beiseite stellen und auskühlen lassen.
Magerquark, Milch, Rapsöl, 90 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Mehl und Backpulver mischen, zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in 8 gleichmäßige Stücke teilen und jeweils zu einem Rechteck (12 x 14 cm) ausrollen.
Das Ei trennen und die Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Je 3 EL Apfelkompott auf jeweils eine Hälfte der Rechtecke verteilen. Die anderen Hälften mehrmals einschneiden und über
die Füllung klappen. Teigränder andrücken. Apfeltaschen mit verquirltem Eigelb bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gasherd: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Apfeltaschen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.