1 Zitrone, 500 g Birnen, 1 kleines Glas eingelegte Ingwerknollen, 1 Messerspitze gemahlener Koriander, 125 g Quark (40 % Fett), 1 Ei, 3 EL Zucker, 1 Prise Salz, 350 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, Rapsöl, Ausbackfett.
Vanillesoße:
½ l Milch, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Vanille-Soßenpulver.
Zubereitung:
Zitrone auspressen. Birnen schälen, entkernen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Ingwerknollen fein hacken und mit Koriander zu den Birnen geben. Quark, Ei, 4 EL Rapsöl, Zucker und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach mit den Knethaken des Handrührgerätes unter die Quarkmasse rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Teig zuletzt mit den Händen kneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche ½ cm dick ausrollen. Mit einem Glas mit 6 cm Durchmesser Kreise ausstechen. In die Mitte der Kreise kleine Häufchen Birnen-Ingwer-Mischung geben, Teig vom Rand her darüber zusammendrücken und zu Kugeln formen. Krapfen im heißen Ausbackfett (maximal 175 °C) goldgelb frittieren. Für die Soße 3 EL Milch abnehmen und mit Soßenpulver verquirlen restliche Milch mit Zucker erhitzen. Angerührtes Soßenpulver in die kochende Milch rühren, aufwallen lassen. Soße zu den Krapfen servieren.