100g Schokolade, 60g Mandeln oder Walnüsse, 60g Rosinen, 120g Aranzini oder Zitronat, 150g Mehl, 6 Eier, 3 El Staubzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, geriebene Zitronenschale, 1 Schuss Rum, 3 El Kristallzucker, 4 El flüssige Butter, Butter und Mehl für die Form, Staubzucker zum Bestreuen
Schokolade und Mandeln bzw. Walnüsse grob hacken, Rosinen und Zitrusfrüchte kleinwürfelig schneiden und mit gesiebten Mehl gut vermengen. Eiklar von den Eidottern trennen, Eidotter mit Staub- und Vanillezucker schaumig rühren und danach mit einem Schuss Rum sowie etwas geriebener Zitronenschale aromatisieren. Aus dem Eiklar Schnee schlagen, mit dem Kristallzucker steif ausschlagen und nun abwechselnd mit dem Mehlgemisch behutsam unter die Dottermasse heben. Abschließend die geschmolzene Butter langsam einfließen lassen. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestreuen und darin das Bischofsbrot im vorgeheizten Backofen bei etwa 170°C etwa 45 Minuten backen. Nach kurzem Überkühlen wird das Brot aus der Form gestürzt und fest mit Staubzucker bestreut.