400 g Mehl 1 Würfel Hefe (30 g) 30 g Zucker 1/4 l lauwarme Milch 30 g Butter 2 Stück zimmerwarme Eier 1 Prise(n) Salz 250 g Powidl (Pflaumenmus) 2 EL Rum 125 g Sahne 2 EL Vanillinzucker 2 ELl Puderzucker
Für die Arbeitsfläche: Mehl
Zum Ausbacken: 250 g Butterschmalz
Zubereitung: 1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe zerbröckeln und in der Mulde mit dem Zucker, 2 EL Milch und etwas Mehl vom Rand verrühren.
2. Den Vorteig zugedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Die Butter in der restlichen Milch zerlassen und mit den Eiern und dem Salz zum Vorteig geben. Mit dem Mehl daraus einen glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Kreise von etwa 6 cm Durchmesser ausstechen und etwa 15 Minuten gehen lassen.
5. Den Powidl mit dem Rum verrühren. Die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen.
6. Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Teigscheiben darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in jeweils etwa 3 Minuten goldgelb backen.
7. Die Dalken mit dem Puderzucker bestäuben, mit dem Powidl bestreichen und mit je 1 EL Sahne garnieren.