500 g Mehl 1 Pck. Trockenhefe 25 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier 25 g Butter oder Margarine 250 ml Milch
250 g kalte Butter in Scheiben
Für die Füllung: 50 g Vollmilchschokolade
Zum Bestreichen: Kondensmilch
Zum Bestreuen: 100 g abgezogene, gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben, mit Hefe sorgfältig vermischen. Zucker, Salz, Eier, Fett und kalte Milch hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einem Rechteck (20 x 35 cm) ausrollen. Die Hälfte des Teiges mit den Butterscheiben belegen. Die nicht belegte Teighälfte darüber klappen und leicht mit der Teigrolle andrücken.
Den Teig wieder zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen. Von der schmalen Seite her dreifach übereinander klappen, den Teig zugedeckt 15 Minuten kalt stellen.
Diesen Vorgang 2-3-mal wiederholen (den Teig dazu zur offenen Seite zu einem Rechteck ausrollen). Den Teig zu einem Rechteck (40 x 50 cm) ausrollen, der Länge nach halbieren, so dass zwei Teigstreifen von 20 x 50 cm entstehen. Jeden Teigstreifen mit Hilfe eines Lineals und eines Messers in sechs Dreiecke schneiden.
Für die Füllung Schokolade in kleine Stücke schneiden. Etwas davon auf jedes Teigdreieck legen, jeweils von der breiten Seite her aufrollen und rund biegen.
Die Croissants im größeren Abstand voneinander auf ein Backblech (gefettet, mit Backpapier belegt) legen. Nochmals zugedeckt gehen lassen. Mit Kondensmilch bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
Ober-/Unterhitze: 200-220°C (vorgeheizt) Backzeit: etwa 20 Min.
TIPP: Croissants lassen sich gut einfrieren und bei 220°C in 4-5 Minuten wieder aufbacken.