6 Blatt Gelatine 100 ml Espresso 500 g Ricotta 250 g Quark 100 g Zucker 1 P. Vanillinzucker 250 ml Sahne 1 Glas Sauerkirschen 12 Choco Sticks 1 El Kakao
Zubereitung: Boden: 1. Etwa 20 Löffelbiskuits quer halbieren. Die restlichen Kekse in einen Gefrierbeutel geben, diese verschließen und mit Hilfe einer Teigrolle das Gebäck zerbröseln. Dis Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. 2. Den Springformboden mit Backpapier auslegen, die Brösel-Butter-Mischung in die Form geben und darin festdrücken. Löffelbiskuithäften mit der Rundung nach oben dicht an dicht an den Springformrand stellen. Im Kühlschrank ca. 60 Minuten ruhen lassen. Creme: 1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Espresso mit Ricotta, Quark, Zucker und Vanillinzucker verrühren. Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und unter die Espresso-Käse-Masse rühren. Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 2. Sahne steif schlagen und mit einem Schneebesen unter die Masse heben, sobald diese zu gelieren beginnt.
Fertigstellung: Die Sauerkirschen gut abtropfen )assen, davon 12 Stück für die Garnierung beiseite legen. Die restlichen Früchte auf dem Löffelbiskuitboden verteilen und die Espresso-Creme vorsichtig auf die Kirschen geben. Dabei darauf achten, dass die Kekse, die am Rand stehen, nicht umkippen. Die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen und die Torte ca. 3 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
Verzierung: Dann die Espresso-Torte behutsam aus der Springform lösen, mit den restlichen Kirschen sowie mit den "Choco Sticks Classic" verzieren und mit dem Kakaopulver bestäuben.