Einen Biskuitboden backen und 2 x waagerecht durchschneiden. Es werden aber nur 3 Böden benötigt.
Zutaten für den Belag:
Ca. 350 – 400 g Himbeeren 9 Blatt Gelatine 1 P. Raffaelo (200 g) 4 Becher Schlagsahne 2 P. Vanillezucker 1 P. Sahnesteif
Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Um den unteren Boden einen Tortenring stellen. 3 Blatt Gelatine gut ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und unter 1/3 des Himbeerpürees geben. 1 Becher Sahne und 50 g Zucker steif schlagen und unter das Himbeerpüree geben. Etwas steif werden lassen und auf den unteren Boden streichen. 2. Boden auflegen. 100 g Mandelkonfekt klein schneiden. 1 Becher Sahne und Vanillezucker steif schlagen. 2 Blatt Gelatine ausdrücken und auflösen, unter die Sahne geben, dann das Mandelkonfekt unterrühren. Alles auf den 2. Boden geben, 3. Boden auflegen.
4 Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen und unter das restl. Püree geben. 200 g Sahne und 75 g Zucker steif schlagen, Püree unterheben und auf den letzten Boden streichen. Torte ca. 1 h kalt stellen.
Tortenring entfernen. 1 Becher Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif schlagen, den Tortenrand damit verzieren. Sahnetuffs auf die Torte setzen und mit den restl. Raffaelos und evtl. Himbeeren verzieren.
Anmerkung: Ich habe 2 Nussbiskuitböden gebacken und unter die 2. Schicht noch ca. 100 g Quark und Pina-Colada gegeben