175 g Butter 150 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 2 Eier 300 g Mehl 3 gestrichene TL Backpulver 50 ml Milch
Für den Belag:
2 Gläser heidelbeeren (à 540 ml) 100 g Aprikosenkonfitüre
Für das Baiser:
2 Eiweiß 60 g Zucker 30 g Puderzucker 1 TL Weizenstärke
Außerdem: einige frische Heidelbeeren Puderzucker zum Bestäuben
Rührteig und Belag:
1. Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Eine Rosetten- (z.B. von Kaiser) oder Springform(26 cm) fetten.
2. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel so lange cremig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eier nach und nach unterrühren.
3. Mehl und Bakcpulver mischen, auf die Eiermasse sieben, mit der Milch unterrühren. Den Teig in die Form geben. Heidelbeeren abtropfen lassen, auf dem Teig verteilen, dabei den Rand freilassen. Den Kuchen 45 - 50 Minuten backen, aus der Form lösen und erkalten lassen. Die Konfitüre durch ein Sieb streichen und den Obstbelag damit bestreichen.
Baiser:
1. Ofentemperatur auf 220°C erhöhen (KEINE Umluft). Eiweiß schaumig schlagen. Zucker, gesiebten Puderzucker, Stärke einrieseln lassen. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Rosettentülle füllen. 12 Rosetten auf den Kuchen spritzen. Auf der oberen Schiene im Ofen 5-8 Minuten überbacken.
2. Kuchen herausnehmen, abkühlen lassen. Frische Heidelbeeren abbrausen, verlesen, auf dem Kuchen verteilen. Rand mit Puderzucker bestäuben.