• 1 Tortenboden (Wiener Boden, 2 Lagen davon ca. 1,5 cm dick) • 1 Tortenboden (Mürbteigboden) • 700 ml Sahne, geschlagen, gezuckert • 6 Blatt Gelatine, aufgeweicht • 75 ml Rum, 40 % • 100 g Kokosraspel, leicht angeröstet • 500 g Himbeeren, frisch oder ganz gefroren • 2 Pck. Tortenguss, rot • 14 Himbeeren • 70 g Kokosraspel • etwas Kuvertüre, aufgelöste
Zubereitung:
Mürbteigboden mit Tortenring ausstechen, mit Kuvertüre bestreichen. Einen Wiener Boden auflegen, andrücken. Rum leicht erwärmen, Gelatine darin auflösen. 500 ml geschlagene und gezuckerte Sahne abwiegen. Etwas von der Sahne zu dem Rum geben, kräftig umrühren. Nun das Gemisch flott, aber behutsam unter die Sahne ziehen, Kokosflocken unterheben. Auf den Wiener Boden im Ring geben und glatt streichen. Zweiten Wiener Boden obenauf legen, leicht andrücken. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag mit Himbeeren belegen (nur eine Lage!) und mit Tortenguss überziehen. Erstarren lassen. Torte nun aus dem Ring schneiden, mit der ca. 150 g der übrigen Sahne den Rand einstreichen und die übrigen Kokosflocken an den Rand drücken. Torte nun in 14 Stücke einteilen, auf jedes Stück eine Rosette spritzen, mit einer Himbeere verzieren.