500 g Mehl 150 g Butterschmalz 2 Eier 20 g Hefe 1/4 Ltr. Milch Salz
In vorgewärmter, Milch (leicht gezuckert) wird Hefe aufgelöst. Daraus fertigt man einen Vorteig, indem man dieses Gemisch in die Mitte des Mehles gibt und dort eine 1/2 Stunde ruhen lässt. Anschließend gibt man die restliche, warme Milch und das Salz hinzu. Das Butterschmalz wird ein wenig erwärmt. Die Eier, Salz, Zucker dazugeben und gut durchrühren. Diese Masse wird ebenfalls zum Vorteig gegeben und dieser Teig dann geschlagen, bis er Blasen wirft. An einen warmen Ort stellen und gehen lassen, bis er aufgeht. Danach sticht man vom Teig knödelgroße Stücke ab und lässt auch diese noch ein wenig liegen. In einem flachen Topf lässt man das Butterschmalz zergehen und gießt bis zu 2 cm hoch Wasser mit Salz und Zucker hinzu. Nun setzt man die Nudeln im Topf dicht nebeneinander und schließt mit einem Deckel gut zu. Bei schwacher Hitze ca. 20 Min. backen lassen. Dampfnudeln werden meistens mit Vanillesoße serviert