1 Kg Spargel 1 Teel. Salz 2 Teel. Zucker 3 Essl. Öl ca. 3 Essl. Essig 1/3 Bund Schnittlauch
Von den Stangen ca. 1cm des unteren Endes abschneiden. Die Stange in der linken Hand auf Handwurzel legen, mit Daumen und Zeigefinger drehen, und mit einem scharfen Gemüseschäler rundum schälen, im untereren Bereich etwas mehr. Sorgfältig prüfen dass keine “holzige” Schale mehr vorhanden ist.Die Stangen nebeneinander in einen großen Topf schichten, mit Wasser aufgießen bis gerade bedeckt, Salz und Zucker zugeben und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten kochen, das untere Ende einer Stange anstechen, Gabel muß leicht eindringen. Zu langes kochen läßt die Stangen “lätschig” werden. Den Essig zugeben und für mehrere Stunden zum Durchziehen kühl stellen. Einen Teil des Sudes in eine ovale Platte geben, ev. noch etwas mit Essig und Salz abschmecken, das Öl zugeben, die Spargelstangen einlegen und mit den feingeschnittenen Schnittlauchröllchen bestreuen. Leicht kühl servieren. Wird zu allen Braten verspeist, aber auch zu warmen gekochtem Schinken oder fränkischen Bratwürsten.
Anmerkung: Spargel wird im Umland von Nürnberg in großen Mengen angebaut und kann in vielen Ortschaften direkt vom Bauernhof gekauft werden. Die Stechzeit beginnt ca. Mitte April und endet traditionsgemäß immer an Johanni im Juni. Achten Sie beim Kauf auf möglichst frische Schnittstellen (keinesfalls schon braun) und auf festes, weißes “Fleisch” der Stangen. Auch zu dicke Stangen sind zuweilen etwas holzig...