Reife, aber noch feste Hagebutten sammeln. Die Hagebutten gründlich waschen, Stil- und Blütenansatz abschneiden, halbieren und die Kerne und Härchen entfernen. Die Hagebutten in einem geschlossenen Topf 2 bis 3 Tage weich werden lassen. Die weichen Hagebutten durch ein feines Sieb streichen und abwiegen. Auf je 500 g Mark werden 650 g Zucker kalt eingerührt. In saubere, sterilisierte Gläser füllen und entweder nach alter Art oben mit einem zurechtgeschnittenen und in Alkohol getauchten Pergamentpapier abdecken (auf diese Art bleiben mehr Vitamine erhalten). Gläser verschließen und kühl aufbewahren oder kurz einkochen. Tipp: Dreht man die Hagebutten vor dem Passieren durch einen Fleischwolf, wird die Farbe intensiver.