Teig: 125 g weiche Margarine oder Butter 90 g Diabetiker-Süße zum Streuen (Sorbit und Saccharin) z.B. von Schneekoppe oder Sionon 1 Ei (Größe M) 125 g zarte Haferflocken 100 g Weizenmehl 50 g nicht abgezogene, gemahlene Mandeln 1 gestrichener TL Zimtpulver 5 Tropfen Zitronen-Aroma 30 g Weizenmehl zum Ausrollen
Zum Bestreichen: 1 Eiweiß (Größe M) 15 g Diabetiker Süße zum Streuen (Sorbit und Saccharin) z.B. von Schneekoppe oder Sionon
Teig: Margarine, Diabetiker-Süße und Ei mit dem Handrührgerät (Rührbesen) in einer Rührschüssel schaumig rühren. Restliche Zutaten zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig 30 Minuten kalt stellen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Eiweiß mit Diabetikersüße zu sehr steifem Eischnee schlagen. 2 EL davon beiseite stellen und den Rest gleichmäßig auf den Teig streichen. Mit einem nassen Ausstecher Sterne möglichst platzsparend ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und backen. Restlichen Teig erneut verkneten, wie beschrieben ausrollen, mit übrigem Eischnee bestreichen und ebenfalls ausstechen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt). Backzeit: etwa 15 Minuten. Gebäck nach dem Backen auf dem Backpapier vom Blech ziehen und erkalten lassen.
TIPP: Am besten getrennt von anderen Gebäcken in gut verschließbaren Dosen aufbewahren und möglichst frisch verzehren