Im allgemeinen sind Brennnesseln als hartnäckiges Unkraut sehr verschrien. Im zeitigen Frühjahr kann man dieser vitaminhaltigen und mineralstoffreichen Pflanze durchaus auch gute Seiten abgewinnen. Sie enthält auch sehr viel Eisen. Für den deftigen Gemüseeintopf sollten nur junge Brennnesseln genommen werden, die nicht am Straßenrand wachsen. Das Fleisch in siedendem Wasser ansetzen, kurz gar kochen und dabei ein Lorbeerblatt, Gewürzkörner und Zwiebeln zugeben. Zwischenzeitlich werden die Brennnesseln mit dem Wiegemesser zerkleinert und die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten. Zusammen mit den Fleischwürfeln Salz und Pfeffer in die durchgeseihte Brühe geben und alles zugedeckt garen. Mit kalt angerührtem Mehl oder einem anderen Binder wird der Eintopf leicht angedickt.