Rhabarber,eine sogenannte Rhizomstaude,entwickelt auf bis zu 60 cm langen und 3-5 cm breiten,glatten und kahlen Stielen seine Blätter.Genutzt werden die Blattstiele,die sogenannten,Rhabarberstangen,diese sind grünstielig-grünfleischig,rotstielig-grünfleischig oder rotstielig-rotfleischig.Obwohl botanisch ein Gemüse,wird Rhabarber ausschließlich als Dessert verzehrt.Rhabarberstangen enthalten vorwiegend Apfel und Zitronensäure und verhältnismäßg wenig Oxalsäure.Letztere,verantwortlich für den sauren Geschmack des Rhabarbers,ist in den reifen,handförmig gelappten Blättern in erheblichen Mengen vorhanden,die deshalb nicht gegessen werden dürfen.Die übrigen Inhaltsstoffe sind:Stärke, Pektin,Eiweiß,Gerbstoffe,Fett,Calcium,Kalium,Phosphor, Magnesium,Eisen,Natrium,Provitamin A, Vitamin B1,B2,B6 und C.