400 g Garnelen 1 Becher Joghurt 1 Eßlöffel Honig 1 kleiner Knolle Ingwer 1 Zehe Knoblauch 1 Eßlöffel süßer Senf Salz Pfeffer Saft von ½ Zitrone
Weinteig:
300 g Mehl ca. ½ l trockener Weißwein 3 Eßlöffel Öl 2 Eier Salz Öl zum Heraus backen
Zubereitung: Die Garnelen den Rücken entlang mit einem kleinen Messer leicht einschneiden; dann die Därme herausziehen und gründlich waschen und schließlich trockentupfen.Den Ingwer schälen und auf einem feinen Riebeisen fein raspeln. Knoblauch schälen und fein hacken oder auch pressen. Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Honig, Senf und Zitronensaft gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Wein, Mehl, Öl, Salz und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und danach vorsichtig unter den Teig mischen.Öl in einem höheren Topf erhitzen (bei ca. 160°). Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und durch den Backteig ziehen, danach in heißem Öl goldgelb heraus backen. Schließlich auf ein Küchenkrepp legen, abtupfen und mit dem Joghurt-Dip servieren.