350g durchwachsener Bauchspeck 20g Schmeineschmalz 4 Zwiebeln 300g frische Blutwürste 300g frische Hausmacher-Leberwürste Salz Pfeffer Muskat 50g dunkler Roggenbrot ohne Rinde 1 EL fein geh. Petersilie 1 EL Schnittlauchröllchen 1 EL Majoran
Den Speck mit Haushaltspapier gründlich abreiben. 10 g Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin rundherum braun anbraten. Die geschälten, feingehackten Zwiebeln dazugeben und so lange braten, bis sie goldgelb sind. Mit der Fleischbrühe auffüllen, alles zugedeckt 40 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Würste aus der Pelle lösen, in Scheiben schneiden, in die Brühe geben und so lange weiterkochen, bis die Wurst ganz zerfallen ist. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken. Noch während die Suppe t, das Brot in ganz kleine Würfel schneiden, in dem restlichen Schweineschmalz knusprig braun rösten. Den Speck aus der Suppe nehmen, in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Suppe in eine Terrine füllen, mit den Kräutern vermischen, mit Brotwürfeln bestreuen und sofort servieren. Dazu gibt es entweder frisch gekochte neue Pellkartoffeln oder deftiges Bauernbrot.