Aus ½ Pfund Mehl, ½ Liter Milch und 6 Eigelb, etwas Salz wird ein dickflüssiger Teig angerührt, der Schnee von 6 Eiweiß darunter gemengt. In der Bratenpfanne wird Butter oder Schmalz heiß gemacht, der Teig etwas dicker als Pfannkuchen eingefüllt und der Kuchen auf beiden Seiten braun gebacken. Dann zerhackt man ihn mit der Backschaufel in kleine Stücke und gibt ihn recht heiß zu Tisch. Dieser Eierhaber kann zu Salat oder als Gemüsebeilage serviert werden.
Tipp: -Einen Schuss Milch durch Mineralwasser mit Kohlensäure ersetzen. -Schmeckt auch gut zu Spinat. -durchwachsene, ausgelassene Speckwürfel untermischen.