Aus einem der ältesten erhaltenen Kochbücher im deutschen Sprachraum von 1370 aus Würzburg, ein lecker Rezept für tote Gans:
Nimm vier hartgekochte Eier, dazu Bröckel von Weißbrot, Kümmel, ein wenig Pfeffer und Safran, dazu drei Hühnerlebern. Mahle alles zusammen und mache es mit saurem Wein und Hühnersud sauer. Schäle Zwiebeln, schneide sie dünn und gib sie in einen Hafen, dazu Schmalz oder Wasser. Lasse sie sieden, damit sie weich werden. Nimm saure Äpfel und schneide die Kerne heraus. Wenn die Zwiebeln gar sind, wirf die Äpfel dazu, damit es weich bleiben. Das Gemahlene mit den Äpfeln und Zwiebeln kommen zusammen in eine Pfanne. Wenn die Gans gebraten ist, lege sie in ein schönes Gefäß, gieße das Condiment darüber ein und trage sie auf