Teilstück eines Rückens oder Schlegels (etwa 2 kg) von einem Keiler oder einer Bache.
Zur Beize: 2 l Essig, 1 Zwiebel, einige Wacholderbeeren.
Zum Braten: ½ l Rotwein (oder mehr) ½ l Fleischbrühe (oder mehr) Suppengrün
Zur Kruste: 2 Tassen Schwarzbrotbrösel 100 g Butter 1 Prise gemahlene Nelken wenig Zimt 1 TL Zucker
Zubereitung:
Das Fleisch leicht klopfen, mit der Beize übergießen und 3 – 4 Tage darin marinieren. Dann gut abtrocknen, leicht einsalzen und in einer großen Kasserolle mit dem Rotwein, Fleischbrühe oder Wasser, der Gewürzdosis (eventuell mit etwas Basilikum) zugedeckt dämpfen. Die Brösel mit der zerlassenen Butter, Nelken, Zimt und Zucker vermischen, den Braten damit ringsrum dick damit bestreichen und in der Kasserolle im Backofen in ½ Stunde bei starker Oberhitze braun überbacken. Die Soße durchsieben, evt. etwas einkochen, nachwürzen und mit dem Braten, der erst bei Tisch tranchiert werden sollte, damit die knusprige unverletzt bleibt, servieren.