1 Kaninchen (ca. 1,2 kg) Salz, Pfeffer 50 g Butterschmalz 1 EL Tomatenmark 1/8 Liter Heilbronner Staufenberg Riesling (oder mehr) ¼ Liter Geflügelbrühe (oder mehr) 1 Thymianzweig 1 Lorbeerblatt
Für die Soße:
250 g blaue und weiße Trauben 10 g Butter 3 TL Zucker 4 cl Portwein
Zubereitung:
Das Kaninchen möglichst in gleichgroße Stücke teilen, salzen und pfeffern. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Kaninchenstücke darin anbraten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten, mit Weißwein ablöschen und die Geflügelbrühe aufgießen, Thymianzweig und Lorbeerblatt beigeben. Im Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten zugedeckt schmoren lassen, dabei öfters übergießen. Nun die Trauben kurz in kochendes Wasser legen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, die Haut abziehen, halbieren und entkernen. In einem Topf Butter und Zucker schmelzen, die Trauben zugeben und mit dem Portwein ablöschen. Sobald das Fleisch gar ist, aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratenfond durch ein feines Sieb in die Trauben passieren, kurz aufkochen und abschmecken. Mit Spätzle oder Schupfnudeln servieren.