4 Eier 350 g Mehl ½ Liter Milch ½ TL Salz 1 TL Butterschmalz
Zubereitung:
Zunächst die Eier trennen. Mehl, Milch, Salz und Eigelb mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und unter den Teig heben. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, mit einem Schöpflöffel den Teig portionsweise ins heiße Fett geben und wie Pfannkuchen zunächst auf einer Seite hellbraun backen, dann wenden und nach dem Anbacken der zweiten Seite den Pfannkuchen mit Gabel und Bratschaufel in 2 – 3 Zentimeter große Stücke zerreißen. Die Pfannkuchenstückchen dann fertig backen, auf eine Platte geben und warm stellen, bis der ganze Teig auf die gleiche Art verarbeitet ist. Kratzede zu Spargel-, Pilz-, oder Fleisch- und Wildgerichte mit viel Soße servieren. Dieses Gericht kann natürlich auch mit Zucker und Zimt gegessen werden, dazu reicht man dann Kompott oder gekochtes Dörrobst.