300 g Schinkenwurst 200 g dunkler Schwartenmagen oder Schwarzwurst 1 Bund Radieschen und oder 50 g Backsteinkäse (Limburger) 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Kräutersenf 5 EL Kräuteressig 1 El Sonnenblumenöl 1 Bund Schnittlauch Salz und Pfeffer
Zum Garnieren:
Tomatenviertel und oder 1 hartgekochtes Ei
Zubereitung:
Haut von der Wurst entfernen. Beide Wurstsorten in Würfel oder Stifte, Radieschen in Scheiben, Käse in kleine Stücke und Zwiebeln in Ringe schneiden. Alles in eine mit Knoblauch ausgeriebene Schüssel geben. Senf mit Essig und Öl zu einer Marinade verrühren, den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Marinade über die Salatzutaten gießen und darunter mischen. Der Salat schmeckt besonders gut, wenn man ihm etwas Zeit zum Ziehen lässt und ihn erst kurz vor dem Servieren mit den Tomaten- und oder Eiervierteln garniert.
Anmerkungen:
„A Schwob braucht halt dreimal sei Esse am Tag und vier guate Vesper, sonst schlottert sei Mag“
Hand aufs Herz – wen gelüstet es nicht manchmal nach etwas Handfestem, Würzigem und Herzhaftem? Wurst und Käse stillen diesen Heiß. Zusammen mit einer warmen, knusprigen Laugenbrezel und einem Viertele oder, wenn es sein muss, einem Glas Bier, ergeben sie ein Vespervergnügen ganz nach schwäbischer Art.
Zitat eines schwäbischen „Rabenvaters“:
„Des isch ebbes Args, was i Wurscht essa muaß, bis meine fenf Kender von dr Haut satt werdet!“