500 g Spargel etwas Salz und etwas Zucker 25 g Mehl 20 g Butter ½ Liter Spargelsud
Für die Flädle:
125 g Mehl 2 Eier ¼ Liter Milch 1 EL Schnittlauch 1 EL flüssige Butter 1 Prise Salz 1 MSP Muskat (besser frisch gerieben) gehackte Petersilie
Zubereitung:
Den Spargel vom Kopf zum Ende schälen und in Wasser mit Salz und Zucker köcheln lassen, dabei den Spargel mit einem Tuch abdecken. Kochzeit: 15 – 20 Minuten. Nun eine Mehlschwitze herstellen, erkalten lassen, den Spargelsud zugießen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Dann den Spargel in 2 cm große Stücke schneiden, der Soße zugeben und abschmecken. Für die Flädle aus den Zutaten einen glatten Teig rühren. Nacheinander 4 Flädle backen und jeweils eines auf vorgewärmte Teller legen, das Spargelragout auf eine Hälfte der Flädle geben, die andere Hälfte darüber schlagen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp:
-Wir machen gerne Kräuterflädle dazu. Das heißt in den Flädlesteig werden frische Kräuter mit eingearbeitet. Z.B.: Schnittlauch, Petersilie, Majoran, Thymian. -Die Kräuterflädle können natürlich auch mit ganzen Spargelstangen und einer Sauce Hollandaise serviert werden. -Sehr gut schmeckt auch grüner Spargel zu den Kräuterflädle. -Zu der Soße von oben gebe ich noch gerne etwas Curry und etwas Chili aus der Mühle.