Der Felchen, auch Blaufelchen oder Renke genannt, ist ein Süßwasserfisch, der hauptsächlich in süddeutschen Binnengewässern lebt. Er wird 20 – 30 cm lang und ist am Bodensee ein beliebter Speisefisch. Man bekommt ihn sogar hier im Schwäbischen viel zu selten zu kaufen.
Zutaten: (für 4 Personen)
4 Felchenfilets à 150 g 100 g Zwiebelstreifen 200 g frische in Scheiben geschnittene Champignons 1 gewürfelte Fleischtomate 60 g geriebener Emmentaler Käse
Für die Soße:
20 g Butter 15 g Mehl 400 g Milch Salz, weißer Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Die Zwiebelstreifen blanchieren und in eine feuerfeste Form verteilen. Felchenfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen und in Mehl wenden, dann beidseitig in Butterschmalz kurz anbraten. Anschließend mit der Fleischseite nach oben auf die Zwiebeln legen und die Tomatenwürfel mit den Champignons darauf verteilen.
Für die Soße die Butter zerlassen, Mehl und Milch zugeben, etwa 5 Minuten kochen lassen und mit weißem Pfeffer, Muskat und Salz würzen. (Dabei öfters gut umrühren!) Die Soße über den Fisch geben, mit dem geriebenen Käse bestreuen und 15 – 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.