„Hammelfleisch gilt als nahrhaft und sehr leicht verdaulich und sollte oft und heiß auf den Tisch kommen.“
Zutaten:
1 kg Hammelfleisch (Schlegel oder Bug) 40 g Fett gelbe Rübe Zwiebel 1 Brotrinde 1 Stückchen(?) Knoblauch oder Ingwer ¼ Liter Wasser 1 TL Mehl Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch, das abgelagert sein sollte, wird gut gehäutet und auch teilweise vom Fett befreit, damit der Hammelgeruch nicht so stark ist. Das Fleisch wird gewaschen, geklopft, mit Salz und Pfeffer eingerieben, mit kochendem Wasser und Fett übergossen und zugedeckt gedämpft. Dann wird das Fleisch mit Zwiebel, gelber Rübe und Brotrinde braun gebraten, nach Belieben wird Knoblauch beigefügt, abgelöscht und unter öfterem Begießen fertig gemacht. Bratzeit 1 ½ - 2 Stunden. Die Soße wird entfettet, das Mehl mit Wasser angerührt an die Soße gegeben und aufgekocht. Hals und Bug vom Hammelfleisch kann aman auch mit Suppengrün sieden. Als Beilage zum Hammelbraten Kartoffelbrei und grünen oder Bohnensalat.
Tipps: -Wir nehmen nicht nur ein Stückchen Knoblauch, sondern 2 – 3 Zehen. -Zum Braten je 1 Stängel frischen Majoran, Thymian und Rosmarin zugeben. -Als Beilage machen wir gerne „Bohnenpäckchen“ (Bohnen mit Speck umwickelt)