20 – 30 große Spinatblätter 2 altbackene Wecken 30 g Fett Petersilie Zwiebel 1 – 2 Eier Salz, Pfeffer, Muskat Nach Belieben 125 g Bratwurstbrät, Hackfleisch oder Bratenreste Bratensoße
Zubereitung:
Die Spinatblätter werden auf einem Sieb überbrüht und auf einem Brett ausgebreitet, die Wecken in Wasser kurz eingeweicht, fest ausgedrückt, in Fett gedämpfte Petersiele und Zwiebel darüber gegeben, Eier und Gewürz beigefügt und gut vermengt. Auf jedes Spinatblatt gibt man einen EL Fülle und wickelt es zusammen. Dann legt man die Laubfrösche – das Ende nach unten – in einen Bräter mit heißem Fett und belegt sie mit Butterstückchen. Nachdem sie angebraten sind, werden sie mit etwas Fleischbrühe oder Wasser abgelöscht und die Laubfrösche 20 – 30 Minuten zugedeckt gedämpft. Die Fülle kann statt mit Wecken auch mit weichgedünstetem Reis (Rest) hergestellt werden. Zu beiden Füllen kann Bratwurstbrät, Hackfleisch oder Bratenreste gegeben werden. Zu den Laubfröschen wird eine Buttersoße gegeben.