Von ½ Pfund Mehl, 2 Eier, Salz, 1 EL Zucker, 20 g zerlassener Butter, ½ Liter Milch wird ein dickflüssiger Teig angerührt in bestrichene kleine Mödel gefüllt und gebacken.
Lu 05/2004 (Rezept von 1951)
Zutaten:
250 g Mehl ½ Liter Milch 3 – 4 Eier Salz
Zubereitung:
Die Eier werden mit Milch und Salz schaumig geschlagen. Das gesiebte Mehl wird beigefügt und die Masse in dick gefettete (mit ungefähr 40 g Butter) Pfitzaufformen halbvoll gefüllt, in starker Hitze gebacken, zu gekochtem, frischen oder Dörrobst gegeben. In die Pfitzaufformen können auch abgezupfte, gewaschene Kirschen oder Apfelscheiben gelegt werden, dann wird die Masse übergossen.