1 kg Kartoffeln 150 g Mehl 1 – 2 Eier 20 g Butter Salz, Muskat nach Belieben 2 EL geriebener Käse
Zubereitung:
Gekochte mehlige Kartoffeln werden heiß durch die Kartoffelpresse gedrückt (man kann auch tags zuvor gekochte, geriebene Kartoffeln verwenden), nach dem Erkalten mit Ei, zerlassener Butter, Mehl und Gewürz vermengt, zu einem Teig verarbeitet; wenn nötig noch etwas Mehl beifügen. Auf dem mit Mehl bestäubten Backbrett werden fingerdicke Würstchen oder Nudeln (einem Buabaspitzle sehr ähnlich) geformt, in Salzwasser gekocht, bis sie steigen, auf eine heiße Platte geben und mit in Fett gerösteten Zwiebeln oder Weckmehl überschmelzt. Als Beilage zu Sauerkraut. Man kann die Nudeln auch abtrocknen lassen, in Fett rösten, ein verrührtes Ei darüber geben und zu grünem Salat auftragen Auch kann man die Nudeln unabgekocht im Fett backen.