• Super für jede Party: Alle Suppen können Sie am Vortag kochen (kühl stellen). Die Zutaten zum Anrichten wie frische Kräuter, Röstbrot angeschlagene Sahne etc. erst vorm Servieren zugeben. • Auch Suppen mit Pilzen können Sie aufwärmen, wenn Sie sie schnell abkühlen, nur eine Nacht im Kühlschrank aufbewahren und vor der Party einmal gründlich durchkochen.
Praktische Suppen-Tricks
• Für die Kokos-Curry-Suppe: Feste Kokoscreme gibt‘s im Spezialitätenregal des Supermarktes oder in Asialäden. Ersatzweise können Sie flüssige Kokosmilch aus der Dose nehmen oder Kokosmilch selbst herstellen. Dazu 150 ml Wasser aufkochen, vom Herd ziehen und 50 g Kokosraspel darin ca. 30 Minuten quellen lassen. Dann in ein feines Sieb geben, mit einem Löffel ausdrücken und die Kokosmilch auffangen. Wenn Sie für die „Flüssige Pizza“ nicht extra Pizza-Gewürz kaufen möchten, können Sie stattdessen getrockneten Oregano oder Majoran, Rosmarin, Thymian und etwas Edelsüß Paprika als Mischung verwenden.
Zutaten für 6-8 Personen: 500 g Champignons 2 Zwiebeln 1-1,2 kg Schweineschnitzel 3-4 EL Ö1, Salz, Pfeffer 3 EL (30 g) Mehl 2-3 EL klare Brühe (Instant) 6-8 Gewürzgurken (a. d. Glas) 1-2 EL eingelegter grüner Pfeffer 2-3 EL mittelscharfer Senf 200 g Schmand oder stichfeste saure Sahne, evtl. Petersilie
1. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Ö1 erhitzen. Fleisch portionsweise darin anbraten, würzen. Herausnehmen. 2. Pilze und Zwiebeln im Bratfett ca. 5 Minuten braten, würzen. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit 1 ½ 1 Wasser ablöschen und aufkochen. Brühe einrühren. Fleisch zugeben und zugedeckt 35-40 Minuten schmoren. 3.Gurken in Stifte schneiden. Mit Pfefferkörnern ca. 15 Minuten vor Garzeitende zur Suppe geben und erwärmen. Senf und Schmand einrühren, nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit ca. 1¼ Std. Portion ca. 280 kcal /1170 kj E 38g, F 12 g, KH 8 g
EXTRA TIPP
Wenn Sie statt Schmand saure Sahne verwenden, darf der Pfeffertopf nicht mehr kochen, da sie sonst gerinnt! Oder etwas Speisestärke unter die Sahne rühren.
1 Bund Suppengrün 3 Zwiebeln, 1 kl. Stück Ingwer 1 rote Chilischote 1 küchenf. Hähnchen (ca. 1,2 kg) Salz, 1-2 Knoblauchzehen 2 EL Butter/Margarine 1-2 EL Curry, 2 EL Mehl 50 g konzentrierte Kokoscreme(a. d. Packung; s. Tipp) 100 g Schlagsahne 500 g Broccoli 2-3 EL Kokosraspel 1-2 EL Zitronensaft
1. Suppengrün putzen, waschen, klein schneiden. 1 Zwiebel und Ingwer schälen, hacken. Chili waschen, einritzen. Hähnchen waschen. Alles mit 2-2 ½ 1 Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Ca. 1 Stunde köcheln. 2. 2 Zwiebeln und Knoblauch schälen, hacken. Hähnchen herausnehmen. Brühe durchsieben und ca. 1 ¼ 1 abmessen. 3. Zwiebeln und Knoblauch im heißen Fett andünsten. Mit Curry und Mehl bestäuben, anschwitzen. Ca. ½ 1 Brühe angießen. Kokoscreme einrühren. Rest Brühe und Sahne angießen, ca. 5 Minuten köcheln. 4. Broccoli putzen, waschen und in Röschen teilen. In der Suppe 6-8 Minuten garen. Kokosraspel rösten. Hähnchen von Haut und Knochen lösen. In Stücke schneiden, in die Suppe geben. Mit Zitrone abschmecken. Kokosraspel darüber streuen.
Zubereitungszeit ca. 2 Std. Portion ca. 490 kcal / 2050 kJ E 38 g, F 32 g, KH 8 g
Zutaten für 6-8 Personen: 1 mittelgroße Zwiebel 2 Knoblauchzehen 4 EL Öl (z. B. Olivenöl) 2 Dosen (á 850 ml) Tomaten 1-2 TL klare Brühe (Instant) 1 EL Pizza-Gewürz 1/2 italienisches Weißbrot (ca. 125 g; z. B. Ciabatta) 250 g Mozzarella-Käse 100 g dünne Salami (im Stück) 1 Bund/Töpfchen Basilikum Salz Cayennepfeffer 1 Prise Zucker
1. Zwiebel und Knoblauch schä1len. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. 2. 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Mit Tomaten samt Saft und 3/8 1 Wasser ablöschen, aufkochen. Tomaten im Topf etwas zerkleinern. Brühe und Pizza-Gewürz einrühren. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln. 3. Brot in 12-16 Scheiben schneiden. In 3 EL heißem Ö1 von jeder Seite goldbraun rösten. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Salami in Scheiben schneiden und in die Suppe geben. 4. Basilikum waschen und bis auf etwas zum Garnieren, in Streifen schneiden. Suppe mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker würzig abschmecken. In tiefen Tellern anrichten. Röstbrot und Mozzarella darauf verteilen. Basilikum darüber streuen und mit übrigem Basilikum garnieren.
Zubereitungszeit ca. 40 Min. Portion ca. 450 kcal / 1890 kJ E 19g, F 28g, KH 28 g
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 1 Stück (25 g) frischer oder ½ TL gemahlener Ingwer 2 Hähnchenbrüste mit Knochen (ca. 750 g) 3-4 Pfefferkörner 2-4 EL Sojasauce, Salz 400 g Möhren 1 rote Paprikaschote l50 g Mungobohnenkeimlinge, 3 Lauchzwiebeln 75g Shiitake-Pilze oder Champignons 50 g Glasnudeln 2 EL Öl, 150 g TK-Erbsen ½ - 1 TL Sambal Oelek etwas Koriander oder Petersilie
1. Zwiebel schälen, vierteln. Ingwer schälen, grob würfeln. Fleisch waschen. Alles mit Pfefferkörnern und 1 EL Sojasauce gut 1 ½ 1 leicht gesalzenem Wasser aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 35-40 Minuten köcheln. 2. Möhren und Paprika schälen bzw. putzen, waschen und in Stücke schneiden. Keimlinge verlesen, waschen. Lauchzwiebeln und Pilze putzen und waschen. Lauchzwiebeln in Ringe, Pilze in Scheiben schneiden. Glasnudeln evtl. kleiner schneiden. 3. Öl im Topf erhitzen. Pilze darin anbraten. Möhren und Paprika zugeben, andünsten. Hähnchenbrüste aus der Brühe heben, beiseite stellen. Brühe durch ein Sieb zum Gemüse gieße aufkochen. Erbsen ca. 5 Minuten, Glasnudeln, Lauchzwiebel und Keimlinge ca. 2 Minuten mitgaren 4. Fleisch von Haut und Knochen lösen. In Stücke schneiden und in der Suppe erhitzen. Suppe mit 1-3 EL Sojasauce, Salz und Sambal würzig abschmecken. Koriander waschen, evtl. fein schneiden und darüber streuen.
Zubereitungszeit ca. 1 ¼ Std. Portion ca. 360 kcal /151o kj E 39g, F 15g, KH 15 g
Zutaten für 8-10 Personen: 500 g9 Zwiebeln 2-3 Knoblauchzehen 1 kg Schweineschnitzel 1 kg ausgelöster Kasselernacken 1 Dose (850 ml)Champignonköpfe 5-6 EL Öl 4 ungebrühte Bratwürste ½-1 TL getrockneter Thymian 2 EL Tomatenmark 1 Dose (850 ml) Tomaten 1 Flasche (0,7 1) Tomatensaft 1 EL Gemüsebrühe (Instant) Salz, weißer Pfeffer Edelsüß-Paprika, etwas Zucker evtl. 100 g Schlagsahne
1. Zwiebeln und Knoblauch schä1len, würfeln. Fleisch waschen und würfeln. Pilze abtropfen lassen. 2. Öl erhitzen. Das Wurstbrät als Klößchen direkt aus der Haut hineindrücken und anbraten. Herausnehmen. Dann das Fleisch kräftig anbraten. 3. Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und Pilze zugeben, kurz mitbraten. Tomatenmark mit anschwitzen. Mit Tomaten, Saft und ½ L Wasser ablöschen, aufkochen. Brühe einrühren. Klößchen zufügen. Würzen und zugedeckt ca. 25 Minuten köcheln. Abschmecken. Mit leicht geschlagener Sahne anrichten. Zubereitungszeit ca. 1¼ Std. Portion ca 440 kcal / 1840 kJ E 54 g, F 19 g, KH 9 g
Zutaten für 6-8 Personen: 2 Bund Lauchzwiebeln ½ - 1 Chilischote oder etwas Chilipulver 3 EL Öl 1 kg Hackfleisch Salz schwarzer Pfeffer 3 EL Tomatenmark 1 Dose (850 ml) Sauerkraut 1-2 TL Edelsüß-Paprika 3-4 EL Gemüsebrühe (Instant) ½ Bund Petersilie evtl. 150 g Créme fraiche 75 g geriebener Gouda
1. Lauchzwiebeln und Chili putzen und waschen. Chili längs einritzen, entkernen. Lauchzwiebeln und Chili in feine Ringe schneiden. Ö1 in einem Schmortopf erhitzen. Hackfleisch darin krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln und Chili kurz mit anbraten. Tomatenmark unterrühren und mit anschwitzen. 2. Sauerkraut etwas zerkleinern. Zum Hack geben und alles ca. 5 Minuten schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Mit ca. 1 ¼ 1 Wasser ablöschen. Aufkochen, Brühe einrühren und 20-30 Minuten köcheln. 3. Petersilie waschen, hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, evtl. Créme fraiche als Klecks darauf geben. Mit Petersilie und Käse bestreuen.
Zubereitungszeit ca. 1 Std. Portion ca. 400 kcal /1680 kJ E 29 g, F 28 g, KH 6 g
Zutaten für 8-10 Personen: 1 kleine Gemüsezwiebel 1 Dose (850 ml) Ananasstücke 1 Glas (370 ml) Gewürzgurken 1 Glas (370 ml) Tomaten-Paprika 1 Dose (425 ml) Champignons 2-3 EL Öl 500 g gemischtes Hackfleisch 250 g Schweinemett Salz, weißer Pfeffer 3 EL Tomatenmark 2 Dosen (á 400 ml) Ochsenschwanzsuppe ½ 1 Gemüsebrühe 250 ml Tomatenketchup 1-4 Bund Petersilie
1. Zwiebel schälen, würfeln. Ananas abtropfen lassen, Saft auffangen. Gurken, Paprika und Pilze abtropfen lassen. Gurken in Scheiben schneiden. 2. Öl in einem Topf erhitzen. Hackfleisch und Mett darin unter Wenden ca. 10 Minuten bei starker Hitze krümelig braten. Zwiebel kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. 3. Mit Ochsenschwanzsuppe, Brühe, 150 ml Ananassaft und Ketchup ablöschen, aufkochen. Ananas, Paprika und Gurken zufügen. Alles ca. 30 Minuten köcheln. 4. Pilze 5 Minuten miterhitzen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, hacken und darüber streuen.
Zubereitungszeit ca. 1 Std. Portion ca. 350 kcal /1470 kJ E 20 g, F 18 g, KH 25 g
Zutaten für 6-8 Personen: 2 Kohlrabi (ca. 600 g) 500 g Möhren 2 kl. Stangen Porree (300 g) 1 mittelgroße Zwiebel 2 EL (30 g) Butter/Margarine 2-3 EL Gemüsebrühe (lnstant) Salz, weißer Pfeffer, Muskat 100 g Schlagsahne 1 dicke Scheibe (125 g)gekochter Schinken 1 Bund Schnittlauch 2-3 EL Sonnenblumenkerne 3-4 EL Créme fraiche (75 g)
1. Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Bis auf 1 Möhre grob zerkleinern. Zwiebel schälen und hacken. 2. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Gemüse unter Wenden mit andünsten. Mit 1 ¾ - 2 1 Wasser ablöschen. Aufkochen, Brühe einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 15-20 Minzten köcheln. 3. Suppe mit dem Schneidstab des Handrührgeräts fein pürieren. Übrige Möhre fein würfeln. Mit der Sahne unterrühren, aufkochen, kurz köcheln. Mit Muskat abschmecken. Schinken würfeln. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Kerne ohne Fett rösten. Suppe mit Schnittlauch, Schinken, Kernen und je 1 Klecks Créme fraiche in Suppenschälchen anrichten.