1 küchenfertige Gans mit Innereien (4,5-5 kg) Salz, weißer Pfeffer 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop) 2 TL getrockneter Majoran 4 mittelgroße Zwiebeln 2 mittelgroße Möhren ¾ I Hühnerbrühe 1 Rotkohl (ca. 1,8 kg) 50 g Butterschmalz 1 ½ l Gemüsebrühe 100 ml Cassis (schwarzer Johannisbeerlikör) 2 Lorbeerblätter 4 Gewürznelken 4 Pimentkörner 150 g rotes Johannisbeergelee 5 EL Rotwein-Essig 50 g flüssiger Honig ½ TL gemahlener Zimt 3 EL dunkler Soßenbinder 75 g Schlagsahne 8 Aprikosenhälften (aus der Dose) 80 g Preiselbeeren (aus dem Glas) Karambole, Majoran und Zimtstangen zum Garnieren Holzspieße und Küchengarn
Innereien und überflüssiges Fett aus der Gans nehmen. Gans innen und außen gründlich waschen. Innereien ebenfalls waschen. Gans innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Äpfel waschen, entkernen und grob in Stücke schneiden. Mit Majoran mischen. Die Gans mit den Äpfeln füllen und mit Holzspießen zustecken oder zunähen. Die Keulen und Flügel mit Küchengarn fest zusammenbinden. Gans mit der Brust nach oben auf den Rost setzen, Fettpfanne darunter schieben. 2 Zwiebeln schälen und vierteln. Die Möhren putzen, schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Beides mit den Innereien auf die Fettpfanne legen. Ca. ¼ l Wasser angießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C/Umluft:175°C/Gas: Stufe 3) ca. 3 ½ Stunden braten. Zwischendurch nach und nach Hühnerbrühe und ca. ¼ I Wasser an- gießen. Innereien nach ca. l Stunde entfernen. Gans öfter mit dem Bratenfond beschöpfen. Inzwischen den Rotkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. 2 Zwiebeln schälen und grob würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Rotkohl und Zwiebeln darin kurz anschmoren. Mit knapp 400 ml Wasser ablöschen und aufkochen. Brühe und Cassis einrühren. Lorbeer, Nelken und Piment zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 50-60 Minuten garen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Johannisbeergelee und Essig unterrühren. Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Honig und gemahlenen Zimt verrühren. Gans 10-15 Minuten vor Ende der Bratzeit damit bestreichen. Fertige Gans warm stellen. Fond durch ein Sieb gießen, Bratensatz mit etwas Wasser lösen und zum Fond gießen. Fond entfetten und aufkochen. Soßen- binder unter Rühren einrieseln lassen. Soße nochmals 1-2 Minuten kochen. Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Aprikosenhälften mit Preiselbeeren füllen. Die Gans mit dem Rotkohl und Aprikosenhälften auf einer Platte anrichten. Mit Karambolescheiben, Majoran und Zimtstangen garnieren. Soße extra dazureichen. Dazu schmecken Kroketten. Als Getränk passt ein vollmundiger Rotwein, z. B. ein Rioja aus Spanien.