4x 350g Entenbrüste 800 g mehlige Kartoffeln 600 g Rosenkohl 2 mittelgroße Möhren 1 Eigelb 1 Ei Mehl Salz Pfeffer Semmelbrösel Frittieröl zum Ausbacken 1 Zwiebel 2EL eingelegte grüne Pfefferkörner) 160ml Rotwein 250ml Hühnerbrühe 2 EL dunkler Soßenbinder Butter 1 EL Mandelblättchen
Am Vortag die Kartoffeln weich kochen, abgießen ,schälen und fein zerdrücken . Rosenkohl und Möhren putzen bzw. schälen. Beides waschen. Möhren in Scheiben schneiden. Eigelb, Mehl und 1 TL Salz unter die Kartoffeln rühren. Aus dem Teig kleine Kugeln formen. Ei verquirlen. Kugeln erst im Ei,dann im Paniermehl wenden. Kalt stellen. Entenbrüste waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine große Pfanne erhitzen. Entenbrüste darin bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten braten. Dabei ab und zu wenden. Rosenkohl in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 20 Minuten, Möhren ca. 10 Minuten garen. Öl zum Ausbacken erhitzen. Inzwischen Schalotten schälen, fein würfeln. Entenbrust herausnehmen und warm stellen. Evtl. Bratfett bis auf einen kleinen Rest abgießen. 2/3 der Schalotten im Bratfett andünsten. Grünen Pfeffer, Wein und Brühe zufügen und aufkochen. Soßenbinder einrühren, nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelkugeln in der Friteuse goldbraun ausbacken, abtropfen lassen und warm stellen. Inzwischen Rosenkohl und Möhren abgießen. Fett erhitzen, die übrige Schalotte darin andünsten. Über den Rosenkohl geben. Mandeln ohne Fett bräunen und über das Gemüse streuen.