1 Hähnchen,4 Gemüsezwiebeln,2 Eßl.Salz,4 Knoblauchzehen, 10 Safranfäden, 300 ml Wasser,50 g Hühnerleber,1 eingelegte Zitrone, 8 grüne Oliven,1 Zitrone, 2 Zweige glatte Petersilie,2 Korianderzweige,Kurkuma, 1 Teel. gemahlenen Ingwer, 1 Teel. Paprikapulver,1/2 Teel. Kreuzkümmel,4 Eßl. Erdnussöl,Pfeffer
Zubereitung:
2 Knoblauchzehen auspressen und mit dem Salz vermengen.Damit die Haut und die Bauchhöhle des Hähnchens einreiben.Lassen das ganze 15 Minuten einwirken,abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Zerteilen Sie das Hähnchen in zehn Teile geben Sie die Teile nebeneinander in eine flachen Bräter.Verrühren Sie den Ingwer,das Paprikapulver,den Kreuzkümmel und den Pfeffer mit dem Erdnussöl. Bestreichen Sie damit die Hähnchenteile,decken den Bräter mit einem Tuch ab für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.Schneiden Sie die restlichen Knoblauchzehen in dünne Scheiben.Die geviertelten Zwiebeln und den Knoblauch geben Sie zu dem Hähnchen. Safran,Kurkuma und das Wasser hinzugeben.Bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten schmoren.Die Hähnchenteile ab und zu wenden.Die Zwiebelstücke aus dem Bräter und die Hühnerleber in einem Mixer zerkleinern.Geben Sie die Masse unter Rühren in die Sauce lassen alles weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln.Spülen Sie die eingelegten Zitronen ab und trockenen die Zitrone ab.Schneiden die Zitrone in Stücke,zusammen mit den Oliven in die Sauce geben. Nochmals 10 Minuten schmoren.Pressen Sie die frische Zitrone aus. Richten Sie die Hähnchenstücke ohne Sauce auf einer Platte an, abgedeckt warmstellen.Geben den Zitronensaft in die Sauce und lassen das ganze etwas einkochen.Die Petersilie und den Koriander in grobe Streifen schneiden in die Sauce geben.Abschmecken und über die Hähnchenteile geben