4 Hähnchenkeulen Salz Edelsüß-Paprika gemahlener Kreuzkümmel 250 g Gabelspaghetti oder Reisnudeln 400 g Champignons 3 Lauchzwiebeln 2 Esslöffel Öl frisch gemahlener Pfeffer 1 Dose Gemüsemais (Füllmenge 330g) 200 g Saure Sahne (10%) Fett für die Form
Zubereitung:
Die Hähnchenkeulen im Gelenk durchtrennen, eventuell die Haut entfernen. Die Keulen abspülen und trockentupfen. Mit Salz, Paprikapulver und einer kräftigen Prise Kreuzkümmel würzen. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bißfest garen, abgießen und abtropfen lassen. Die Champignons putzen und vierteln. Die Lauchzwiebeln abspülen und in Ringe schneiden. Eine ofenfeste Form fetten. Die Hähnchenkeulen in heißem Öl von allen Seiten anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Die Champignons und die Lauchzwiebeln im Bratfett unter Rühren drei Minuten braten, salzen und pfeffern. Mit den Nudeln mischen und in die Form geben. Die Hähnchenkeulen darauflegen. Den Mais abtropfen lassen und zusammen mit der Sahne und wenig Salz mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Die Mais-Sahne über die Hähnchenkeulen geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 etwa 45 Minuten backen. Die Form eventuell abdecken.