2 küchenfertige Schollen à etwa 300 g Salz + Pfeffer 1 Stange Lauch 2 Frühlingszwiebeln 6 Frühlingsmöhrchen mit Schopf 2 Teltower Rübchen 1/2 kleiner Bund gemischte Kräuter (Estragon, Petersilie, Dill, Kerbel) 2 ELOlivenöl 1/4 l Gemüsebrühe 1/4 l Chardonnay (oder ein anderer trockener Weißwein)
Zubereitung :
Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad Celsius) vorheizen. Die Schollen unter fließendem Wasser waschen und trocken tupfen. Auf beiden Seiten mit einem scharfen Messer gitterförmig einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch längs halbieren, zwischen den Blattschichten waschen und in etwa einen Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und vierteln. Die Frühlingsmöhrchen waschen, schälen und das Kraut dran lassen. Die Teltower Rübchen schälen, längs vierteln und quer in einen Zentimeter große Stücke schneiden. Die Kräuter waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und ganz lassen. Ein Backblech mit etwas Olivenöl bestreichen und das Gemüse breitflächig darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Maischollen darauf legen, mit den Kräutern bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Je die Hälfte der Gemüsebrühe und des Weines über die Fische und das Gemüse träufeln. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Fische mit dem Gemüse insgesamt etwa 40 Minuten garen. Zwischendurch mit der restlichen Gemüsebrühe und dem restlichen Chardonnay begießen. Die Maischollen am besten auf dem Blech servieren.