ca. 1200 g Huhn oder Kapaun 2 Orangen 2 Zitronen oder Limonen 4 Trockenpflaumen 4 Datteln 1 TL Olivenöl 1 TL Butter 1 1/2 Tassen Hühnerbrühe 1 TL Rosenwasser 1 Tasse Weißwein 1/2 Tasse Korinthen oder Rosinen 1/2 TL gemahlene Muskatblüte nach Geschmack: 1 Prise Zucker 1/2 TL Gewürznelken
Zubereitung:
Das Fleisch waschen, trockentupfen, in große Stücke teilen und salzen. Die Südfrüchte schälen und achteln. Pflaumen und Datteln grob hacken. In einem Bräter Öl und Butter erhitzen, Hühnerstücke gut anbräunen. Mit Brühe, Rosenwasser und Wein aufgießen, 20 Minuten köcheln. Alle übrigen Zutaten beifügen, Pfeffer und Nelken am besten in einem Tee-Ei. Alles weitere 15 Minuten köcheln, bis das Huhn gar nist. Wie im Mittelalter typisch, alles in einer großen Schüssel über geröstetem Brot anrichten.